Große Veränderungen am Immobilienmarkt: Wieso es gerade jetzt auf eine bewusste Wahl des Maklers ankommt

Der Immobilienmarkt befindet sich in einer Phase tiefgreifender Veränderungen. Die jüngsten Entwicklungen – von der Anpassung der KIM-Verordnung über sinkende Zinsen bis hin zu geplanten Neuerungen im Mietrechtsgesetz – sorgen für Unsicherheit und neue Herausforderungen. Gleichzeitig zeigen aktuelle Insolvenzen von Makler-, Bauträger- und Baufirmen, dass Stabilität und Verlässlichkeit in der Branche keine Selbstverständlichkeit mehr sind. Für Verkäufer stellt sich daher mehr denn je die Frage, wem sie ihr Haus oder Grundstück anvertrauen. Erfahren Sie, warum gerade jetzt eine bewusste Wahl des Maklers entscheidend ist – und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.

Marktumbruch: Was sich aktuell verändert

Der Immobilienmarkt steht vor einem grundlegenden Wandel. Die KIM-Verordnung, die in den vergangenen Jahren die Kreditvergabe stark reguliert hat, läuft aus. Zugleich sind die Zinsen zuletzt gesunken, größere weitere Zinssenkungen sind jedoch nicht zu erwarten. Zusätzlich stehen mit geplanten Anpassungen im Mietrechtsgesetz, insbesondere im Bereich der Wertsicherung und Mietbefristung, weitere Veränderungen bevor. In dieser ohnehin dynamischen Phase zeigt sich, dass auch etablierte Unternehmen nicht vor wirtschaftlichen Schwierigkeiten gefeit sind: Jüngste Insolvenzen von Makler-, Bauträger- und Baufirmen im Bezirk Korneuburg und darüber hinaus verdeutlichen, wie wichtig Stabilität und Verlässlichkeit in der Branche geworden sind.

Vertrauen ist kein Zufall: Worauf es jetzt ankommt

Gerade in unsicheren Zeiten gewinnt das Thema Vertrauen an Bedeutung. Immobilienverkäufer sollten sich bewusst machen, dass Beständigkeit und langjährige Erfahrung entscheidende Faktoren für eine erfolgreiche Immobilienvermittlung sind. Ein Makler, der nicht nur auf kurzfristigen Erfolg, sondern auf nachhaltige Kundenbeziehungen setzt, bietet Sicherheit und Orientierung. Die persönliche Betreuung und das ehrliche Interesse an den individuellen Anliegen der Kunden sind dabei zentrale Elemente, die den Unterschied ausmachen.

Regionalität als Vorteil: Der Unterschied vor Ort

Die Nähe zum Markt ist ein entscheidender Vorteil. Ein Makler mit Firmensitz im Weinviertel kennt die Besonderheiten der Region, ist bestens vernetzt und kann flexibel auf Anfragen reagieren. Die schnelle Erreichbarkeit ermöglicht kurzfristige Besichtigungen, auch am Wochenende. Darüber hinaus profitieren Kunden von einem umfassenden Netzwerk vor Ort, das von Handwerksbetrieben bis zu Finanzierungspartnern reicht. Wer in der Region verwurzelt ist, versteht die lokalen Gegebenheiten und kann Immobilien optimal präsentieren.

Individuelle Beratung und Transparenz

In einem sich verändernden Marktumfeld ist eine individuelle und transparente Beratung wichtiger denn je. Persönliche Gespräche, eine offene Kommunikation und maßgeschneiderte Lösungen stehen im Mittelpunkt einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Kunden profitieren davon, wenn sich der Makler Zeit nimmt, auf Fragen eingeht und alle Schritte nachvollziehbar erklärt. So entsteht ein Vertrauensverhältnis, das die Grundlage für eine erfolgreiche Vermittlung bildet.

Bewusst entscheiden – für Sicherheit und Erfolg

Die aktuellen Entwicklungen am Immobilienmarkt machen deutlich, wie wichtig eine bewusste Wahl des Maklers ist. Beständigkeit, regionale Verbundenheit, persönliche Betreuung und Transparenz sind entscheidende Kriterien, auf die Verkäufer achten sollten. Wer sich für einen erfahrenen und lokal verwurzelten Makler entscheidet, schafft die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen und sicheren Immobilienverkauf – auch in bewegten Zeiten.

Wir möchten dieser Makler für Sie sein. Wenden Sie sich daher unverbindlich an das Team von TEGEA Real Estate, wenn Sie einen Immobilienverkauf oder -kauf im Weinviertel, Wien oder im Waldviertel abwickeln möchten.

Zurück zur News-Übersicht

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich heute kostenlos an und werden Sie als erster über neue Updates informiert.

Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. *

Wenn Sie das Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und niemals an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Vielen Dank!

Ihre Anmeldung für unseren Newsletter war erfolgreich.